Seit einigen Jahren hält KI mehr und mehr Einzug in unseren Alltag. Die bisher am weitesten verbreitete Form ist die generative KI. Sie reagiert auf bestimmte Befehle und verfügt über die Fähigkeit, Bilder und Texte zu erstellen sowie spezifische Aufgaben zu lösen.
Agentic AI (“agierende” oder “handlungsfähige KI”) geht nun einen entscheidenden Schritt weiter: Die neue Generation von KI-Modellen handelt autonom – innerhalb definierter Grenzen. Wie ein digitaler Assistent kann sie eigenständig Ziele verfolgen, Entscheidungen treffen und komplexe Aufgaben in mehreren Schritten planen und ausführen.
Ein solcher KI-Agent agiert weit über den bekannten "Prompt → Antwort"-Mechanismus hinaus. Er analysiert eine Aufgabe, bricht sie in Teilaufgaben herunter, plant eine Vorgehensweise, nutzt Tools oder APIs, kommuniziert mit anderen Systemen – und evaluiert seine Ergebnisse iterativ.