In diesem kostenlosem Webinar werfen wir einen praxisnahen Blick auf typische Schwachstellen in der Alarmierungs- und Haustechnik und zeigen, wie smarte Automatisierung und digitale Vernetzung dabei helfen, Abläufe spürbar zu verbessern.
Was Sie erwartet:
- Reale Herausforderungen aus der Alarmierung und Wachensteuerung
- Typische Stolpersteine: Toröffnung, Licht, Rückmeldung
- Praxisberichte aus Berufsfeuerwehr und Leitstelle
- Inspiration für die „Wache 2035“: vernetzt, effizient, dokumentiert
- Austausch mit Experten aus dem Einsatzalltag