So übernahm 1928 die WTG am Domplatz in Münster die Ausstattung und Inbetriebnahme eines der ersten Selbstwählämter Deutschlands. Erst fünf Jahre zuvor hatte in Europa mit der ersten Vermittlungsstelle mit Wählbetrieb die Ablösung des „Fräuleins vom Amt“ zur Vermittlung von Ferngesprächen begonnen.
Bis 1941 lag unser Schwerpunkt in der Fertigung von Telefonen und Reihenanlagen zum Kauf und zur Miete, im Freileitungsbau, im Telefon-Erdkabelbau, im Stark- und Schwachstrom sowie in der Instandhaltung von Telefonanlagen. Die Telefone aus Holz wurden damals übrigens in der hauseigenen Schreinerei angefertigt.