image with artdirection
Veröffentlicht: Presse

Gemeinsam Chancen schenken – eine Spendenaktion von WTG mit Hertha BSC für die Arche

  • Beim Heimspiel von Hertha BSC gegen Preußen Münster am 13. Dezember verzichtet der Ärmelsponsor WTG auf seine Trikot-Präsenz zugunsten der Kinderstiftung Arche.
  • Mit dem Erlös der nach dem Spiel zu versteigernden Hertha-Sondertrikots mit Arche-Logo wird die Arbeit der Arche mit sozial benachteiligten Kindern unterstützt.
  • Mit 111 Freikarten wird zudem 111 Hertha-begeisterten Arche-Kindern ein unvergesslicher Abend im Olympiastadion geboten.

Berlin, 09.12.2024 – Das vor 111 Jahren in Münster gegründete Technologieunternehmen WTG nimmt als Exklusiv- und Ärmelpartner der Fußballprofis von Hertha BSC das kommende Heimspiel gegen Preußen Münster zum Anlass für eine gemeinsame Spendenaktion zugunsten des Kinder- und Jugendwerks Die Arche. Neben Versteigerungserlös und Spendenaufruf wird 111 Arche-Kindern mit einem kostenlosen Besuch des Abendspiels im Berliner Olympiastadion eine große Freude bereitet.


Schenken auch Sie Chancen.

Jetzt spenden


Die Zukunft gestalten ist eng verbunden mit der Förderung von Chancengleichheit. Dessen ist sich die WTG sehr bewusst. Als Technologieunternehmen, das auf seine 111-jährige Erfolgsgeschichte vom Telefonbauer zum Digitalisierungsexperten zurückblicken kann, baut die WTG seit jeher auf die Zukunft und hat schon vielen Talenten die Chance gegeben, die technologische Zukunft mitzugestalten. Die WTG empfindet es daher als Teil ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, die Chancengleichheit zu fördern. Unter dem Motto „Gemeinsam Chancen schenken“ möchte die WTG zusammen mit dem von ihr gesponsorten Hauptstadtclub Hertha BSC einen Beitrag dazu leisten, Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen Zukunftschancen zu geben!

Das kommende Hertha-Heimspiel gegen Preußen Münster – die Stadt, in der die WTG vor 111 Jahren gegründet wurde – ist der perfekte Anlass für die gemeinsame Spendenaktion zugunsten des Kinderwerks Die Arche. Die WTG verzichtet auf ihre Ärmelpräsenz als Hertha-Sponsor und macht den Weg auf den Ärmel der blau-weißen Hertha-Trikots frei für das farbenfrohe Arche-Logo. In diesen exklusiven Trikots werden die Spieler von Hertha BSC einmalig am Freitag, 13. Dezember 2024 um 18:30 Uhr im Berliner Olympiastadion gegen Preußen Münster auflaufen. Nach dem Spiel wird Hertha BSC die Trikot-Sonderedition meistbietend versteigern. Der Erlös geht direkt an die Arche.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Colin Jahn (Direktor Marketing & Vertrieb Hertha BSC), Dirk Walla (CEO WTG), Thomas E. Herrich (Geschäftsführer Hertha BSC), Wolfgang Büscher (Pressespreche Die Arche)
Copyright: Hertha BSC

Doch damit nicht genug. Das Zweitligaspiel wird ganz und gar im Zeichen der Arche stehen. Es wird Spendenaufrufe für die Kinderstiftung geben – direkt über die WTG Website wtg.com – um so die wertvolle, niederschwellige Arbeit der Arche weiter zu unterstützen. Im November 1995 eröffnete in Berlin die erste Arche als Anlaufstelle für emotional und körperlich ausgehungerte Jugendliche, rund 30 Kinder versammelten sich damals im Wohnzimmer von Pastor Bernd Siggelkow. Heute gibt es 35 Archehäuser bundesweit, in der Schweiz und Polen, sieben davon in Berlin. Ungefähr 10.000 Kinder und Jugendliche – in Berlin sind es rund 1.800 Kinder – kommen täglich in die verschiedenen Einrichtungen, um zu essen, lernen, Sport zu treiben, abzuhängen oder mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre Sorgen und Probleme zu reden.

Die WTG und Hertha BSC haben zum Abendspiel gegen Preußen Münster 111 Arche-Kinder, natürlich alles Hertha Fans, ins Stadion eingeladen. Mit im Gepäck werden sie zwei große selbstgestaltete Banner haben, um die Blau-Weißen anzufeuern. „Schon heute fiebern die Kids und Jugendlichen dem Spiel entgegen, reicht das Geld zu Hause doch für viele Dinge des Alltags nicht aus. Ein Besuch im Olympiastadion gehört dazu. Deswegen ist dieser Tag für die Arche-Kids auch etwas ganz Besonderes“, freut sich Wolfgang Büscher, Pressesprecher der Arche.

„Sozial benachteiligten Kindern eine Zukunft zu geben ist Teil unserer Vision: Allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft die Chance zu geben, mit ihrer Vielfalt an Perspektiven, Ideen und Talenten die Zukunft zu gestalten – nur so kann Innovation und Fortschritt nachhaltig und verantwortungsbewusst funktionieren“, erläutert Dirk Walla, CEO der WTG, den Spendenwunsch des Unternehmens. Thomas E. Herrich, Geschäftsführer von Hertha BSC, erklärt: „Unsere Partnerschaft mit der Arche ist über die Jahre stetig gewachsen, da uns die Unterstützung junger Menschen sehr am Herzen liegt. Die Wertschätzung und Förderung ihrer Potenziale bilden einen elementaren Teil unseres Berliner Weges. Daher freuen wir uns sehr, auf Initiative unseres Sponsors WTG die Arche-Kids im Olympiastadion begrüßen zu dürfen und mit unserer gemeinsamen Spendenaktion unterstützen zu können!“


Schenken auch Sie Chancen.

Jetzt spenden


Über WTG

111 Jahre Erfahrung und 350 Mitarbeiter bundesweit, in Polen, in der Schweiz und den USA – das ist die WTG, einer der führenden Anbieter von technologischen Lösungen, die Unternehmen erfolgreicher und sicherer machen. Als Full Service Provider liefert die WTG individuelle IT- und Kommunikationslösungen, innovative Sicherheitssysteme, zukunftsweisende Leitstellentechnik, verlässliche Healthcare-Konzepte und agile Software Services. Als Treiber der Digitalisierung begleitet die WTG ihre Kunden in die technologische Zukunft.
www.wtg.com

Über Hertha BSC

Hertha BSC kann auf eine über 130-jährige abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken und ist damit einer der ältesten Vereine der Bundesliga. Der Hauptstadtclub zählt aktuell über 50.000 Mitglieder. Zu Beginn der 1930er Jahre wurde Hertha BSC zweimal in Folge Deutscher Meister. Dreimal erreichten die Berliner das DFB-Pokal-Finale. Im Jahre 1979 standen die Blau-Weißen im Halbfinale des UEFA-Pokals, 2000 zog der Hauptstadtclub in die Zwischenrunde der Champions League ein. Das Olympiastadion – die Heimspielstätte der Blau-Weißen – ist seit 1963 der Austragungsort der Heimspiele und fasst 74.245 Zuschauerinnen und Zuschauer.
www.herthabsc.com/de

Über Die Arche

Im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland engagiert sich die Arche für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Gegründet wurde das Kinderprojekt "Die Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk e. V." auf Initiative von Pastor Bernd Siggelkow 1995 in Berlin-Hellersdorf. Mittlerweile gibt es bundesweit 32 Standorte, zudem Anlaufstellen in der Schweiz und Polen. Mit dem Ziel, sozial benachteiligte Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung, gewährt materielle Hilfen in Form von kostenlosen Mahlzeiten und Kleiderkammern und leistet Elternarbeit, um Familien in belastetem Lebensumfeld in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.
www.kinderprojekt-arche.de

Pressekontakt WTG holding GmbH

Dr. Birgit C. Wassermann
+ 49 251 3993 157
presse@wtg.com

Pressekontakt Die Arche Kinderstiftung

Wolfgang Büscher
+49 30 2064 2966
pressesprecher@kinderprojekt-arche.de

WTG Newsletter

  • Veranstaltungen in Ihrer Region
  • Events und Webinare
  • Neue Produktinformationen