Die Telefonie stellt den größten Bereich der externen Kommunikation in einem Unternehmen dar. Bei der Umstellung von ISDN auf IP-Telefonie muss in der TK-Infrastruktur ein umfangreicher Schutz gegeben sein, um die Signalisierungsdaten (SIP) und die Medienströme (RTP) Ihres Unternehmens vor Unbefugten zu schützen.
Der WTG SBC wird als Netzwerkkomponente in Ihrem Telefonsystem eingebunden, um einen umfangreichen Schutz Ihres VoIP-Netzwerkes zu gewährleisten.
Sales Manager
Der Session-Border-Controller steuert den Aufbau, die Durchführung und den Abbau von Sprach- und Medienströmen, welche über das SIP-Protokoll versendet werden. Dabei prüft der Controller die Sessions an der Grenze (Border) zwischen zwei IP-Netzen. Nur autorisierte Sitzungen werden zwischen Ihrem Unternehmen und dem Provider zugelassen.
Der WTG SBC wird grundsätzlich als Schnittstelle zwischen Router oder Firewall und der internen Telefonie-Infrastruktur, meist die zentrale TK-Anlage, eingesetzt. Bei einer Cloud-basierten TK-Anlage sollte der WTG SBC je nach Lösung als separate Komponente eingesetzt werden. Besondere Netzwerkkonfigurationen und Verbindungsprobleme durch eine Firewall lassen sich mit dem WTG SBC umgehen.
Mit dem WTG SBC im Einsatz ist Ihr VoIP-Netzwerk vor Angriffen geschützt. Insbesondere in Unternehmen mit sensibler und vertraulicher Kommunikation und komplexer Telefonie-Infrastruktur sollte der WTG SBC als Kernelement im Einsatz sein. Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, beraten wir Sie gerne.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät in seinen Technischen Leitlinien für organisationsinterne Telekommunikationssysteme mit erhöhtem Schutzbedarf dazu, im Bereich von VoIP einen SBC als Schutz des IP-Anschlusses einzusetzen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem kompletten Vorhaben und stehen Ihnen vom ersten Austausch bis zur abgeschlossenen Implementierung mit unserem Experten zur Verfügung.
Eine Vielzahl von zertifizierten Spezialisten ist deutschlandweit für Sie im Einsatz. Das WTG TSC (Technisches Service Center) garantiert eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anfragen für sämtliche Support-Leistungen.
Im Rahmen des System-Monitoring der WTG gewährleistet die automatisierte Rund-um-die-Uhr-Überwachung der systemrelevanten Komponenten eine proaktive Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur.
Ihr Stil ist es, in Lösungen zu investieren, um sie komplett in Ihre Vermögenswerte zu übernehmen? Dann bieten wir Ihnen diese gerne zum Kauf an.
Sie möchten lieber monatlich zahlen, anstatt auf einmal zu investieren? Dann nutzen Sie unsere Leasingmodelle für Ihren Bedarf.
Flexibilität ist Ihnen bei Skalierbarkeit und tatsächlich anfallenden Kosten wichtig? Dann entscheiden Sie sich für unsere On-Demand-Lösungen.