Die Haustechnik einer Wache ist vielseitig – ob SPS, KNX, Tore, Lichter oder die ELA. Lassen Sie Ihre Systeme als Team miteinander arbeiten, um Ihren Prozessablauf noch besser zu gestalten.
Die Haustechniksteuerung steuert und überwacht alle elektrischen Komponenten in einer Wache und sorgt so für reibungslose, automatisierte und initiierte Abläufe. Sie ist die Verbindung zwischen dem Wachsystem und den Haustechniksubsystemen.
Geschäftsführer
Gerade in stressigen Situationen souverän agieren und auf Basis der aktuellen Situation schnell und richtig steuern – das ist mit der passenden Haustechniksteuerung sehr gut möglich. Es sind verschiedenste Alltags-Szenarien von Leitstellen und Wachen, die durch eine automatisierte Haustechniksteuerung noch besser zu bewältigen sind, wie z.B. das Ausrücken der Einsatzkräfte. Wäre es hier nicht sinnvoll, dass die Hallentore automatisch angesteuert werden und nach einer bestimmten Logik geöffnet und geschlossen werden? Oder dass die Küchensysteme wie Herd, Kaffeemaschine oder auch die Mikrowelle automatisch ausgeschaltet werden, sobald das Personal ausrücken muss? So werden nicht nur wichtige Prozessschritte automatisiert, kostbare Zeit gespart, sondern auch extreme Risikostellen, wie ein vergessener Herd, minimiert und zusätzlich die Einsatzkräfte entlastet.
Wir sehen unsere Serviceleistungen als Garant für die Betriebssicherheit Ihrer Leitstelle. Eine Vielzahl von zertifizierten Spezialisten ist deutschlandweit für Sie im Einsatz. Das WTG TSC (Technisches Service Center) garantiert die 365/24/7-Erreichbarkeit.
Unser Support Center in Coesfeld bietet unseren Spezialisten umfangreiche Untersuchungs- und Testmöglichkeiten. Hierdurch und mit definierten Eskalationsprozeduren garantieren wir zu jeder Zeit den optimalen Support vom First bis zum Third Level.
Bei der Einrichtung oder Umrüstung einer Leitstelle greifen zahlreiche Gewerke ineinander. Auf Wunsch übernimmt die WTG die Koordination all dieser Gewerke – von der Auftragsvergabe bis zur Endabnahme. Sie haben einen festen Vertrags- und Ansprechpartner.
Am Anfang steht Ihre Idee – um den Rest kümmern wir uns. Mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung bringen wir Ihren Business Case auf die Straße.
Erst kommt die Analyse, dann das Konzept und die Umsetzungsplanung. Worauf Sie sich dabei immer verlassen können: modernste Technologie, maximale Sicherheit und Kommunikation auf Augenhöhe.
Ob Integration von neuen Systemen oder Erweiterung bestehender Funktionalitäten: Unser Expertenteam lässt Sie erst allein, wenn die neue Lösung reibungslos funktioniert. Und danach ist auf unseren 365/24/7-Service Verlass.