Zahllose Sprach- und Metadaten müssen in einer Leitstelle gesammelt und weitergeleitet werden. Die WTG sorgt für einen reibungslosen Funkverkehr – analog und digital.
Von der klassischen Relaisstelle bis zur hochmodernen IP-Technik: Jede Funkverbindung ist so individuell wie die Leitstelle, von der sie ausgeht. Bei der Installation eines leistungsstarken und ausfallsicheren Sprachvermittlungssystems sind daher Spezialisten gefordert, damit in der Praxis immer genug Ressourcen vorhanden sind – unabhängig davon, wie viele Mitarbeiter gerade aus oder mit Ihrer Leitstelle kommunizieren. Als erfahrener Systemintegrator und Partner von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Industrie und Verkehrsbetrieben sorgen wir für die optimale Verteilung der knappen Digitalfunkressourcen der BDBOS – via DF Stecker NRW, PEI- oder LS1/LS2-Schnittstelle.
Vertriebsleitung
Sowohl analoger BOS oder Betriebsfunk als auch der moderne Digitalfunk wie DMR oder TETRA für BOS und Industrie bieten einen unschlagbaren Vorteil gegenüber der mobilen Telefonie. Mit einem Tastendruck kann nicht nur ein Teilnehmer, sondern es können alle Teilnehmer erreicht werden, die mit der Technik ausgestattet sind. Die Vereinigung von Funk-Telefonie, Sprachaufzeichnung, Wachensteuerung, Türsprechstellen und Videoüberwachung über eine intuitive Bedienoberfläche liefert die optimale Kommunikationslösung für Ihren Leitstellenarbeitsplatz.
Wir sehen unsere Serviceleistungen als Garant für die Betriebssicherheit Ihrer Leitstelle. Eine Vielzahl von zertifizierten Spezialisten ist deutschlandweit für Sie im Einsatz. Das WTG TSC (Technisches Service Center) garantiert die 365/24/7-Erreichbarkeit.
Unser Support Center in Coesfeld bietet unseren Spezialisten umfangreiche Untersuchungs- und Testmöglichkeiten. Hierdurch und mit definierten Eskalationsprozeduren garantieren wir zu jeder Zeit den optimalen Support vom First bis zum Third Level.
Bei der Einrichtung oder Umrüstung einer Leitstelle greifen zahlreiche Gewerke ineinander. Auf Wunsch übernimmt die WTG die Koordination all dieser Gewerke – von der Auftragsvergabe bis zur Endabnahme. Sie haben einen festen Vertrags- und Ansprechpartner.
Am Anfang steht Ihre Idee – um den Rest kümmern wir uns. Mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung bringen wir Ihren Business Case auf die Straße.
Erst kommt die Analyse, dann das Konzept und die Umsetzungsplanung. Worauf Sie sich dabei immer verlassen können: modernste Technologie, maximale Sicherheit und Kommunikation auf Augenhöhe.
Ob Integration von neuen Systemen oder Erweiterung bestehender Funktionalitäten: Unser Expertenteam lässt Sie erst allein, wenn die neue Lösung reibungslos funktioniert. Und danach ist auf unseren 365/24/7-Service Verlass.